Arbeitslehre
Im Fach Arbeitslehre werden die Schülerinnen und Schüler gezielt auf Fragen zur Berufswahl vorbereitet. Sie setzen sich mit ihren eigenen Stärken, Schwächen und Interessen auseinander und absolvieren ein Bewerbungstraining. Dabei arbeitet die Karl-Weigand-Schule mit verschiedenen außerschulischen Partnern zusammen.
In der Klassenstufe 7 nehmen die Schülerinnen und Schüler am Kompetenzfeststellungsverfahren Kompo 7 teil und durchlaufen ein zweiwöchiges Berufsorientierungspraktikum (BOP) in Nidda.
In den Klassenstufen 8 und 9 erfolgen ebenfalls mehrwöchige Berufspraktika.