
Herzlich willkommen bei der
Ganztagsbetreuung der KWS-Grundschule

Die Ganztagsbetreuung an der KWS wurde 1993 von einem eingetragenen Eltern-Verein mit ehrenamtlichem Vorstand gegründet.
Was klein begann, bietet inzwischen 90 Grundschulkindern eine Ganztagesbetreuung.
Seit dem Schuljahr 2012/2013 hat der Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V.(JJ e.V.) aus Frankfurt die Trägerschaft für die Betreuung übernommen.
Zwei Erzieherinnen und elf Betreuungshelferinnen übernehmen z.Zt. die pädagogische Arbeit. Die vielfältigen Bedürfnisse der Kinder, ihre Freizeit selbst zu gestalten, werden unterstützt durch:
-
Fördern von Kreativität
-
Raum zum Toben und Bewegungsspiele
-
Gemeinsames Essen
-
Konflikte ohne Gewalt lösen lernen
-
Mitbestimmung einüben
-
Soziales Lernen in der Gruppe
Hierzu werden unterschiedliche Angebote gemacht:
- Hausaufgabenbetreuung:
- kleine Arbeitsgruppen für individuelle Beratung
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten wird unterstützt
- enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften der Schule
- Gestalten, Basteln und Werken
- Konzentrations- und Regelspiele
- Handarbeit
- Ausflüge/Feste (z.B. Waldtage...)
- Zudem besteht die Möglichkeit, die Kinder täglich zu einem warmen Mittagessen incl. Nachtisch anzumelden.

Herzlich willkommen in der Ganztagsbetreuung
Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 waren die Räume der Ganztagsbetreuung fertig renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet. So erstrahlen sie in neuem Glanz und Leiterin Monika Möbs konnte 24 Erstklässler willkommen heißen. Einige Kinder konnten die Räumlichkeiten und Abläufe in der Ganztagsbetreuung schon während der Ferienbetreuung kennen lernen. Nach dem aufregenden Einschulungstag geht jetzt der Schulalltag los. Nun müssen sich alle Kinder mit vielen verschiedenen Begebenheiten zurechtfinden. Die Klassenräume, die Hausaufgaben und die Spielzeit. Nachdem am Anfang noch eine enge Begleitung durch das Betreuungspersonal gegeben war, finden sich die Kinder, nach jetzt zwei Wochen, schon sehr gut zurecht. Und da schon die eine oder andere Freundschaft geknüpft wurde, fällt der Einstieg in den neuen Lebensabschnitt als Schulkind sehr viel leichter.
Ferienbetreuung/Zuzahlungen
Betreuung auf einen Blick:
Öffnungszeiten: Mo - Fr von 7.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Telefonzeiten: Mo, Di + Do, Fr 10:00 -11:00 Uhr
Tel.: 06035-8336
Anmeldung Betreuungsschule
Anmeldung Schulbetreuung KWS.pdf (206,5 KiB)
Abholregelung Schulbetreuung.pdf (169,2 KiB)
Anmeldung zur Betreuung in den Osterferien 2023 .pdf (213,8 KiB)
Anlage Betreuungskosten.pdf (186,3 KiB)
Anlage Ferienbetreuung.pdf (212,1 KiB)
Fotoerlaubnis Schulbetreuung.pdf (186,8 KiB)
Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz.pdf (50,8 KiB)
SEPA-Lastschriftmandat.pdf (133,6 KiB)
Vertragsbedingungen Grundschulbetreuung.pdf (162,1 KiB)