Leitlinien der KWS

Unsere wichtigste Aufgabe ist es, die uns anvertrauten Kinder in ihrer Individualität ernst zu nehmen. Sie sollen an der Karl-Weigand-Schule die Voraussetzungen vorfinden, eigenständig und mit Freude lernen und sich zunehmend selbstverantwortlich entfalten zu können.
Die Vermittlung von Wissen findet im sozialen Kontext statt, sie benötigt Erlebnis und Erfahrung ebenso wie Übungen und Systematik. Wir wollen ein Bewusstsein für Leistung entwickeln und Maßstäbe ihrer Qualität nachvollziehbar verankern.
Damit sich alle Schüler wertgeschätzt und angenommen fühlen, muss unsere Schule ein Ort gelebter Demokratie sein. Selbständigkeit und Verantwortung, Solidarität und Hilfsbereitschaft, Empathie und Toleranz müssen in unseren Alltag  integriert werden. Wir wollen grundlegende Werte vermitteln und mit gemeinsam festgelegten Regeln dem Egoismus des Einzelnen Grenzen setzen.
Unsere Schule als Ganzes ist ein sich ständig veränderndes Gebilde. Sie muss sich immer neuen Herausforderungen stellen und sich trotzdem selbst treu bleiben. Die Qualität der Karl-Weigand-Schule wird daran gemessen, wie sie diesem Anspruch gerecht wird.
In unseren Leitlinien haben wir Standards festgelegt, an denen wir unser Schulleben und die gemeinsame Arbeit in der Verantwortung für unsere Schülerinnen und Schüler umsetzen wollen.
 
Franziska Burkhard
Schulleiterin