Félicitations! 5 Schülerinnen rocken die DELF Prüfung!

von Antonina Lemke

Fünf Schülerinnen der Karl-Weigand-Schule haben dieses Jahr an der DELF-AG teilgenommen und die DELF-Prüfung erfolgreich bestanden. 

DELF bedeutet Diplôme d'Études en Langue Française, ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache und richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler, die ihre Französischkenntnisse mit einem offiziellen Zertifikat nachweisen möchten, da dies aussagekräftiger und vergleichbarer ist, als die Zeugnisnoten der Schulen in den verschiedenen Ländern.

Die Schülerinnen wurden durch ihre Französischlehrerin, Frau Lemke, an einem Nachmittag pro Woche auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet. Trainiert wurden die vier kommunikativen Kompetenzen: Hör- und Leseverständnis, mündlicher und schriftlicher Ausdruck. 

Am 18.03.2022 legten die Schülerinnen die schriftliche Prüfung an der KWS ab. Eine Woche später stand die externe mündliche Prüfung an der Ziehenschule in Frankfurt/Main an. Zum ersten Mal mussten die Schülerinnen mit einem Muttersprachler kommunizieren, sich unterhalten und Fragen beantworten. Obwohl die Aufregung groß war, meisterten aller Schülerinnen diese Prüfung sehr souverän. 

Die Ergebnisse können sich sehen lassen, alle Schülerinnen schnitten im oberen Bereich ab. 

Da hat sich das Lernen doch gelohnt! Alle sind sehr stolz auf ihre Leistung.

Nach langem Warten sind die DELF-Diplome endlich angekommen und wurden am 17.11.2022 von der Schulleiterin Frau Burkhard überreicht. Frau Burkhard lobte die guten Ergebnisse und betonte die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen in der heutigen Zeit. Neben Fleiß, Disziplin und Einschränkung von Freizeitaktivitäten, welche oftmals hinter dem Lernen von Vokabeln und Grammatik zurückstehen mussten, waren es letztlich doch Geduld und Durchhaltevermögen, die ans Ziel geführt haben. 

Frau Lemke ist ebenfalls sehr stolz auf die guten Ergebnisse ihrer Schülerinnen. Sie wünscht sich, dass sich alle den zukünftigen Herausforderungen mit ebenso großem Ehrgeiz stellen, denn dann werden auch die höchsten Hürden mit Bravour übersprungen werden. 

Wir gratulieren Pauline T., Emily A., Iman B., Viktoria S. und Emilia R., die sich über die „Attestation de réussite“ sehr freuten.

Zurück