Herzlichen Glückwunsch! 6 Schülerinnen bestehen die DELF-Prüfung!

von Antonina Lemke

Die DELF-Prüfung ist eine Prüfung zum Nachweis der Französischkenntnisse und wird von Nicht- Muttersprachlern abgelegt, um ihre Sprachkenntnisse zu zertifizieren.

Sechs Schülerinnen der Karl-Weigand-Schule haben dieses Jahr an der DELF-AG teilgenommen und die DELF-Prüfung erfolgreich bestanden. Dieser Erfolg zeigt, dass die Schülerinnen in der französischen Sprache gut vorangekommen sind und ihre Bemühungen und harte Arbeit belohnt wurden. Die Schülerinnen wurden durch ihre Französischlehrerin, Frau Lemke, an einem Nachmittag pro Woche auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet. Trainiert wurden die vier
kommunikativen Kompetenzen: Hör- und Leseverständnis, mündlicher und schriftlicher Ausdruck.

Am 18.03.2023 legten die Schülerinnen die schriftliche Prüfung an der KWS ab. Eine Woche später stand die externe mündliche Prüfung an der Ziehenschule in Frankfurt/Main an. Zum ersten Mal mussten die Schülerinnen mit einem Muttersprachler kommunizieren, sich unterhalten und Fragen beantworten. Obwohl die Aufregung groß war, meisterten aller Schülerinnen diese Prüfung sehr souverän.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen, alle Schülerinnen schnitten im oberen Bereich ab. Da hat sich das Lernen doch gelohnt! Alle sind sehr stolz auf ihre Leistung.

Wir gratulieren Paula J., Mireille H., Nuniat G., Emilia R., Josephine B., Jazzmine B..

 

Text / Bilder: A. Lemke

Zurück