Tischtennis-Begeisterung in der Sportklasse mit dem Tischtennisclub TTC-Florstadt e.V.
von Antonina Lemke
Nach den Osterferien bekam die Klasse 05B mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Ruppel, Besuch von sieben ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern des TTC. Das Team um den 1. Vorsitzenden Stefan Koch ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Einblick in die Sportart Tischtennis. Nach einer theoretischen Einweisung zu den wichtigsten Tischtennis-Regeln konnten sich die Kinder unter fachgerechter Anleitung mit Schläger und Ball ausprobieren. An neun Platten absolvierten die Schülerinnen und Schüler einen Parcours, in dem Technik, Gleichgewichtssinn und Koordination gefragt waren. Verschiedene Schlagtechniken wurden geübt und kleine Spielformen durchgeführt.
Es zeigte sich, dass die Schülerinnen und Schüler die Anweisungen und Tipps der Trainer begeistert aufgriffen, sehr schnell waren Verbesserungen der individuellen Spielfähigkeit zu erkennen.
Den krönenden Abschluss der Trainingseinheiten stellte ein „Kaiserturnier“ (Modus: jeder gegen jeden) dar. An allen Platten wurden Sätze bis 11 Punkte gespielt. Die Sieger rückten jeweils eine Platte nach vorne und die Verlierer entsprechend eine Platte nach hinten. In hart umkämpften Partien waren alle Kinder mit großem Engagement und viel Freude am Spiel dabei. Nach einigen Wechseln an der Spitzenposition stand letztlich Aaron H. als Sieger des Turniers fest.
Die Klasse 5b bedankt sich herzlich bei den Trainern des TTC-Florstadt für ihren Einsatz, die perfekte Organisation, den Aufbau der Platten und die Bereitstellung von Bällen und Schlägern. Diese tolle Erfahrung wird den Kindern noch lange im Gedächtnis bleiben und hat bereits zu einigen Anmeldungen zu einem Schnuppertraining beim TCC-Florstadt geführt.
Das Kindertraining, das mittwochs um 18:00 Uhr in der Turnhalle der KWS Florstadt stattfindet, ist sozusagen ein „Heimspiel“ für unsere Schülerinnen und Schüler und es bleibt zu hoffen, dass das Interesse für den Tischtennissport durch diese gelungene Aktion geweckt werden konnte.
Text & Bilder: J. Ruppel